Alpacka Caribou – Ultraleicht Packraft gebraucht kaufen
Familien-Packraft und geniales Multisport-Tool zugleich – das Alpacka Caribou gehört zu den leichtesten Packrafts auf dem Markt und lässt sich somit für unzählige Outdooraktivitäten einsetzen.
Ultraleicht und super kompakt passt das Caribou zusammengerollt in jeden Rucksack und sogar problemlos auf deine Fahrradlenkstange! Robuste Schläuche, ein breiter Rumpf und der flache Frontlade-Bug sorgen für enorme Stabilität auf dem Wasser, selbst mit Bikes oder großen Lasten auf dem Packraft.
Dagegen bietet der großzügige, offene Fußraum des Caribous viel Platz für die Angelausrüstung oder den Vierbeiner. Noch mehr Stauraum bringt das integrierte Gepäckfach mit wasserdichtem Reißverschluss.
Und der Clou: Unser Alpacka Caribou in der Selfbailer-Variante eignet sich dank sog. Lenzlöcher im Boden, durch die das Spritzwasser direkt wieder ablaufen kann, auch für leichtes Wildwasser. Das heißt, kein lästiges Ausleeren mehr und damit noch mehr Spass auch mit Bike auf dem Bug! #liebenwir
Das Packraft-Modell im Überblick:
- Alpacka Caribou, ultraleichtes offenes Packraft als Selfbailer (Lenzlöcher im Boden)
- Integriertes Cargofly-Gepäckfach inkl. 2 Alpacka Rolltop Trockensäcke für die Gepäckverstauung
- Leichter Sitz, keine Einbauten für ultraleichtes Gewicht & minimales Packmaß
- inkl. Blasesack zum Aufpumpen (keine Pumpe nötig)
- inkl. ultraleichtem Packsack
- inkl. Alpacka Packraft Basic Repair-Kit (neu & original verpackt)
Maße, Gewicht & Zuladung:
- Gewicht: 2,68 kg
- Packmaß im gerollten Zustand: ca. 42 x 15 cm
- Außenlänge / Außenbreite: 246 x 97 cm
- max. Zuladung (inkl. Paddler & Gepäck): 181 kg
Empfohlene Größe & Sitzlänge:
Das Caribou kommt in Einheitsgröße und bietet viel Platz im Boot. So kann auf ruhigem Gewässer z.B. auch ein Hund oder Ausrüstung im vorderen Bereich des Packrafts Platz finden.
Willst du das Caribou alleine paddeln, empfehlen wir eine Sitzlänge von mind. 107 cm. Kleineren Personen würden wir besser zum Classic in Größe M raten.
So misst du deine Sitzlänge richtig:

Gebrauchtzustand:
Unsere Packraft-Flotte besteht aus jahresaktuellen Modellen, die nur eine Saison benutzt wurden. Auf Grund der exzellenten Qualität von Alpacka Rafts sowie professioneller Pflege und Lagerung weisen unsere Packrafts lediglich leichte oberflächliche Gebrauchsspuren auf dem Boden und/oder Verdeck auf.
Insgesamt darfst du ein Packraft in nahezu neuwertigem und 100% funktionsfähigem Zustand erwarten.
Die Fotos in der Bildergalerie entsprechen alle dem aktuellen Zustand der Packrafts.
Alpacka Raft – Premium Packrafts made in USA
Seit gut 20 Jahren wird jedes Alpacka Raft im Familienbetrieb in Mancos, Colorado von erfahrenen Fachleuten und leidenschaftlichen Packraftern in Handarbeit hergestellt. Direkt bezogene Materialien aus den USA, jahrzehntelanges Knowhow bei der Verarbeitung und höchste Sorgfalt bei der Produktion gehören von Beginn an zu Alpackas Standard und begründen bis heute den Erfolg der Premium-Marke.
Das Herzstück des Unternehmens ist aber wohl Alpacka-Gründerin und Chef-Designerin Sheri Tingey selbst. Ausgegehend von ihren Designs entwickelte sich die Erfolgsgeschichte des modernen Packrafts, wie wir es heute kennen. Und mit ihrem einzigartigen Innovationsgeist ist sie und ihr Team von Alpacka Raft ein maßgeblicher Motor in der Entwicklung des Packraft-Sports weltweit.
Daneben zeichnet sich das Unternehmen durch ein großes Verantwortungsbewusstsein für Nachhaltigkeit und hohe soziale Standards gegenüber seiner Mitarbeiter*innen aus. Mit zahlreichen Initiativen setzt sich Alpacka Raft zudem aktiv für mehr Sicherheit im Packrafting ein.